1965 wurde auf den Turm am Kreuzbergl eine Sternwarte gesetzt. Diese umfasst Vortrags- und Arbeitsräume sowie eine Kuppel mit einem Durchmesser von 4,20 m. Als Hauptfernrohr dient ein Coude-Refraktor. Dieser bietet den Vorteil bequemer Betrachtung diverser Objekte. Astronomische Beobachtungen können auch von der Plattform aus vorgenommen werden.
Immer Mittwoch und Samstag finden Führungen statt. Bei unsicherer Wetterlage kann die Führung entfallen (Information ab 18.00 Uhr hier auf der Website www.sternwarte-klagenfurt.at bzw. unter der Hotline: +43 660 4846250)
Die Führungen finden nur bei klarem Himmel statt!
Mittwoch 4.5. 21Uhr:
Saisonstart mit Merkur und Mondsichel
Samstag 7.5. 21Uhr:
Tierkreiszeichen entlang der Ekliptik
Mittwoch 11.5. 21Uhr:
Mondkrater und Mondmeere
Samstag 14.5. 21Uhr:
Vollmond und Lichtverschmutzung
Mittwoch 18.5. 21Uhr:
Vom großen Wagen zum Polarstern
Samstag 21.5. 21Uhr:
Chaos und Ordnung am Sternenhimmel
Mittwoch 25.5. 21Uhr:
Galaxien im Sternbild Löwen
Samstag 28.5. 21Uhr:
Entfernungen im Kosmos
Kontakt / Adresse
Sternwarte Klagenfurt, Kreuzbergl
Kreuzbergl, Giordano Bruno Weg 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee
04.05.2022 - 28.05.2022
Zeitgemäß urlauben - mit allen wichtigen Services, Top-Listings und der PLUS CARD direkt am Smartphone.
nähere Informationen AktiviereRegistriere dich für den Newsletter und folge uns in den sozialen Medien, damit dir nichts entgeht, was du dir nicht entgehen lassen solltest.