Pulsierend, schillernd, schräg oder doch entspannt, sanft und bodenständig? Die Farben der Region Wörthersee-Rosental sind vielfältig. Lerne unsere Protagonisten und deren Geschichten aus Ihrer Heimat kennen. Tauche in die Fülle an Möglichkeiten ein und lasse dich für deine Zeit am Wörthersee inspirieren.
Nach dem Wörthersee Gravel Race 2025 ist die Begeisterung in der Region ungebrochen.
Tausende Zuseher säumten die Strecke, die Stimmung war elektrisierend – und auch wirtschaftlich sorgte das Wochenende für volle Betten, volle Lokale und einen neuen Maßstab für Sport-Events in Kärnten.
In der neuesten Folge von "What's up? Wörthersee" ist unser Geschäftsführer Peter Peschel zu Gast. Nach einem Jahr in seiner Position zieht er ein Fazit und gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Region.
Wie beeinflussen Menschen ihre Umgebung? Und welche Erkenntnisse haben wir über vergangene Kulturen und untergegangene Zivilisationen? Archäologe Heimo Dolenz lädt auf dem Slow Trail Römerweg in Velden am Wörthersee zu einer spannenden Entdeckungsreise ein – auf den Spuren der Geschichte und verborgen gebliebener Geheimnisse.
Im hektischen Alltag fällt es uns oft schwer, wirklich loszulassen, denn unser Kopf ist voller To-dos und Verpflichtungen. Yoga-Instruktorin Petra Zink kennt diese Herausforderung nur zu gut. Deshalb lädt sie dazu ein, bewusster Momente der Achtsamkeit und Entspannung in den Tagesablauf zu integrieren. Gemeinsam mit ihr erkunden wir den Yogaweg in Velden – mit regelmäßigen Stopps für entspannende Übungen, die Körper und Geist in Einklang bringen.
Am Wörthersee wird Genuss neu definiert! Hauben- und Sterne-Restaurants verwöhnen dich mit kreativen Kompositionen, regionalen Spitzenprodukten und einzigartigem Geschmack. Ob Fine Dining mit Seeblick oder moderne Gourmetküche – hier trifft kulinarische Perfektion auf stilvolles Ambiente. Lass dich von den besten Köchen inspirieren und genieße unvergessliche Momente.
In der neuesten Folge unseres Video-Podcasts wartet wieder eine besondere Persönlichkeit auf euch: Cocktail-Weltmeister Mario Hofferer! 🎉🍸 Mario hat nicht nur auf internationalen Bühnen geglänzt, sondern durfte auch für exklusive Veranstaltungen wie die Fußball-EM, Formel 1-Rennen und sogar für Mitglieder der Königsfamilien mixen. Doch welches Event steht noch auf seiner persönlichen Wunschliste? 🏆
Wir, die Tourismusregion Wörthersee-Rosental, haben uns etwas ganz Besonderes ausgedacht: Einen Trailer für eine Serie, die es (noch!) nicht gibt. Inspiriert von der legendären 90er-Jahre-TV-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ entstand unter der Regie von Patrick R. Neubäck ein aufwendiger Trailer mit hochkarätigem Cast, darunter Manuel Rubey, Julian Waldner, Michael Pink, Sarah Jung, Reinhard Nowak, Alena Gerber und Anna Strigl. Das Projekt wurde von einer umfassenden Produktionskampagne begleitet, die die Region Wörthersee-Rosental ins Rampenlicht rückt.
Was als außergewöhnlicher PR-Stunt begann, entwickelte sich schnell zu einem vollen Erfolg. Aufgrund der enormen Resonanz arbeitet unser Team bereits an der Umsetzung einer sechsteiligen Miniserie. Diese kreative Kommunikationskampagne wurde nicht nur zu einem Highlight der Filmbranche, sondern auch beim renommierten Golden Drum Festival in Portorož, einem der bedeutendsten Werbefestivals Europas, mit Gold ausgezeichnet.
In der aktuellen Folge unseres Video-Podcasts "What's up? Wörthersee" begrüßt Host Lisa Überbacher die frischgebackene Olympiasiegerin im Segeln, Lara Vadlau!
Lara, die in Maria Rain lebt und ihre ersten Segelversuche am Wörthersee unternommen hat, spricht offen und ehrlich über die Herausforderungen und Erfolge ihrer Sportkarriere.
Die Juli-Folge von "What's up? Wörthersee"! 🩵🎧🎤📷 Musiker Matthias Ortner von Matakustix eröffnet mit der Matakustix Show den Konzertreigen rund um die Starnacht am Wörthersee und teilt seine Eindrücke vom einzigartigen Bühnen-Feeling am See.
In der zweiten Folge begrüßt Moderatorin Lisa Überbacher Yoga- und Movement-Coach Jelena Lieberberg, die auf Instagram unter dem Namen "Kick Ass Yoga" fast 460.000 Follower begeistert.
Wir haben aufregende Neuigkeiten für euch! Ab sofort könnt ihr die Region Wörthersee-Rosental auf eine ganz neue Art erleben - nicht nur akustisch, sondern auch visuell!
Was hat Sänger, Schauspieler und Kabarettist Otto Jaus mit dem Restaurant Soleo in Krumpendorf zu tun? Wovon hätte er nie gedacht, dass es ihm schmecken würde? Und wen findet er eigentlich hübscher? Sich selber oder doch Kollegen Paul Pizzera?
Wir haben Otto Jaus zu einem sehr aufschlussreichen Interview getroffen. Er hat dabei weder mit Ehrlichkeit, noch mit Schmähs gespart.
Es ist wieder soweit: Die neueste Episode von "What's up? Wörthersee" ist da! Dieses Mal begrüßt Host Lisa Überbacher den Outdoor-Profi Niki Sagmeister von der highlife Alpinschule.
Wie nehmen Kinder Zeit wahr und wie entstehen Erinnerungen? Wie verbringen wir unsere Zeit – und wann müssen wir uns unbedingt Zeit für uns selbst nehmen? Die Psychologin Stefanie Egger, selbst Mutter von drei Töchtern (und bald auch einem Sohn), hat sich diese Fragen selbst lange gestellt. Auf dem Slow Trail Schaukelweg in Reifnitz, am Südufer des Wörthersees, spricht sie über die Antworten, die sie für sich gefunden hat.
Ob Krautfleckerln, Milchreis, Ritschert oder geschmorte Lammkeule - die vier arrivierten Starköche Daniela Sternad (Gasthaus Sternberg), Ines Frank (Soleo), Thomas Guggenberger (Carame) und Thomas Gruber (Seespitz und Schlossstern) erinnern sich an ihr Lieblingsgericht aus Kindertagen und verraten auch gleich die Rezepte zum Nachkochen.
"Der Wörthersee ist ein Gesamtkunstwerk. Wie aber die unterschiedlichen Farben, Schattierungen und Facetten dieses einzigartigen Naturschauspiels zu einem großen Ganzen vereinen? Fotograf Karl Heinz Fessl und Bodypainting-Künstler Filippo Iocco haben für das Titelbild ihre Vision verwirklicht."
Seit über zehn Jahren findet das Pink Lake Festival nun mehr am Wörthersee statt. Ein Gespräch mit den Initiatoren und langjährigen Wegbegleitern der pinken Welle.
Die Nähe zum Wasser löst etwas in uns aus. Das hat auch der berühmte Komponist Johannes Brahms festgestellt, der mehrere produktive aber vor allem erholsame Aufenthalte in Pörtschach und am Ufer des Wörthersees verbrachte. Welche Rolle spielt Zeit in der Musik und warum leben selbst die beeindruckendsten Kompositionen auch von ihren Pausen? Annemarie Podesser, Professorin an der Gustav-Mahler-Musikuniversität Klagenfurt, hat sich mit uns dazu am Slow Trail Brahmsweg in Krumpendorf am Wörthersee Gedanken gemacht.
Einmal um den See sind es 42 Kilometer - ein ziemlicher Hatsch per pedes. Aber es gibt viele Möglichkeiten, von A nach B zu kommen, und das ohne einen Liter Benzin zu verbrauchen, aber trotzdem gemütlich: nämlich elektromobil.
Keine 20 Autominuten südlich von Velden verbirgt sich ein Naturjuwel, das selbst Einheimische nicht kennen - die Zikkurat-Drauwelle, eine gelungene Verbindung aus Landschaftskunst und Natur.
Kurt Freimüller arbeitet als Sattler in Krumpendorf und hat sich auf die Herstellung traditioneller spanischer Hirtensättel - die Montura Vaquera - spezialisiert. Ein Werkstätten-Besuch.
In order to provide the best user experience, we need to use some third party technologies. In the following form, you can set your preferences. If you want to change the preferences later on, you can always do this on our privacy agreement page. Legal information can be found in our imprint.
Necessary cookies and functions are required to use the web-site in its basic form.
A required cookie to store login information for the backend, this is relevant for content managers only.
A required cookie to store your privacy preferences.
Is required to display contents like images. The general privacy policy applies.
Functions extend the basic features of the website, third party technologies will be included and they might also collect information on their own.
Allows displaying map-material (images) from openstreetmap to provide interactive map-features. By allowing this feature, you accept the privacy agreement of openstreetmap.
Allows the playback of videos, that are hosted on youtube.com. By allowing this feature, you accept the privacy agreement of google.
Allow the inclusion of an external widget, that is used to add a newsletter registration form. By allowing this feature, you accept the Privacy agreement of Wilken Holding GmbH.
Allow the inclusion of an external widget, that is used to display social media content. By allowing this feature, you accept the Privacy agreement of Flowbox AB.
Inclusion of an external shop for event tickets. By allowing this feature, you accept the Privacy agreement of the Datascroll Eventsupport GmbH.
Inclusion of an external shop for event tickets. By allowing this feature, you accept the Privacy agreement of the See Tickets B.V..
Statistics cookies collect anonymous data using google analytics. This information helps us to understand the way, our visitors use our website. Third party companies may use the marketing cookies, to show you personalized advertising. That is accomplished by tracing the visitors activity across different websites. Amongst these are google ads and facebook.
Cross-Domain consent
Your consent is valid for the following list of domains: