Ausstellung Melina Kumer-Reichmann: Der innere Faden / Notranja nit
Stefan & Hanzi Reichmann: Selkach / Želuče
Die Kunsthandwerkerin, Objektdesignerin und Preisträgerin des Förderpreises des Landes Kärnten für Volkskultur Melina Kumer-Reichmann, und ihr Cousin, der Fotograf Stefan Reichmann, zeigen in ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung ihre Arbeiten.
Melina Kumer-Reichmann setzt sich in ihrer Arbeit intensiv mit altem Kunsthandwerk wie Stricken, Häkeln und Sticken auseinander und bricht damit Stereotype des „typisch Weiblichen“ auf. Viel Aufmerksamkeit zog sie in der Vergangenheit mit individuell gestaltetem Schmuck aus Steinen auf sich, die sie mit unterschiedlichen Materialien umhäkelt.
Der zweite Teil der Ausstellung ist Stefan Reichmanns Fotoserie „Selkach / Želuče“ gewidmet, die in der Zeit der Pandemie, während des Lockdowns 2020 in seinem Heimatdorf entstand. Darin betrachtet er vor allem das Aufwachsen und die Kindheit auf dem Land. Gezeigt werden außerdem Fotos von Reichmanns Vater Hanzi, der in den Neunzigerjahren ebenso das Heimatdorf Selkach mit der Kamera einfing.
Eröffnung: Freitag, 29.04.2022 – 19.00
Ausstellungsdauer: 30.04. - 4.6.2022
Ort: k & k St. Johann im Rosental/Šentjanž v Rožu 33, 9162 Strau/Struga
Öffnungszeiten:
Fr. 16.00 – 19.00
Sa. 10.00 – 13.00
und nach vorheriger Anmeldung unter 0664 2620042 oder kuk@slo.at
Am Sonntag, den 22.5.2022, ist die Ausstellung von 17.00 bis 20.00 ebenso geöffnet.
Die beiden Künstler*innen werden anwesend sein.
Veranstalter:
k & k – Kulturni in komunikacijski center / Kultur und Kommunikationszentrum
9162, St. Johann i. R. / Šentjanž v R 33
fon: 0664 2620042; 0463 51430013
www.kkcenter.at; kuk@slo.at
Kontakt / Adresse
k & k Kultur- und Kommunikationszentrum St. Johann
St. Johann 33
9162 Strau