Das neue Album zeigt das helvetische Groove-Trio nicht nur in Höchstform, sondern auch äußerst
facettenreich. Das Album ist vollgepackt mit Neo-Funk, Neo-Soul und Groove. Im Alleingang haben
die drei Musik-Schwerarbeiter ihre Releases veröffentlicht, Tourneen bestritten, sich neu erfunden und
den Funk in die Zukunft geholt. Und ab 2022 wird das neue Album THE NEXT MOVEMENT
(LEOPARD Records) mit Konfettipistolen und jeder Menge Schweißperlen in die Clubs und an die
Festivals gebracht!
The Next Movement mit Frontmann/Drummer/Sänger J.J. Flueck, Pascal „P“ Kaeser an Bass und
Synth und Gitarren-Virtuoso Sam Siegenthaler sind mit allen Wassern gewaschen. Seit beinahe 2
Dekaden spielen die drei schon zusammen und haben als gefragte Musiker und Rhythm Section u.a.
als JJ’s Hausband (Greis, Nicole Bernegger, William White, Steff la Cheffe, Soul Train, The James
Brown Tribute Show, Manillio, Diens, Rogue State Alliance u.v.m.) über 1000 Shows gespielt. Auf dem
aktuelle Album verschmelzen sie gekonnt die Einflüsse von Prince, D’Angelo, Miles Davis und Jimi
Hendrix zu ihrem eigenen frischen Sound und brillieren Live mit diversen selten gesehenen
Doppelfunktionen wie Drums / Lead Vocal und Bass / Synth. Groove, hohe Musikalität und Good
Vibes!
The Next Movement:
J.J. Flueck – vocals, drums, samples
Sam Siegenthaler – guit, vocals
P Kaeser – bass, synth, vocals
…die Band ist ein Hammer…hier ein Pressebericht von Imst Vorgruppe Candy Dulfer…vom 30.4.
oder letztes weekend am Black Sea Festival...
Starkes Warm-up made in Switzerland
Schweizer Qualitätsarbeit in innovativer musikalischer Form – so ließe sich der Sound von „THE NEXT MOVEMENT“ umschreiben, die den ersten Teil des Konzertabends bestritten. Ein wuchtiges Kraftpaket mit sprühendem Esprit wurde von J.J Flueck, Pascal P. Kaeser und Sam Siegenthaler in Sachen Pop-Funk-Soul geliefert. Obwohl – in eine Genre-Schublade sollte man die versierten Eidgenossen erst gar nicht stecken. Das Verschmelzen vieler edlen Einflüsse beherrschen die mehrfach ausgezeichneten Musiker gekonnt. Von Prince bis Miles Davis über Lenny Kravitz spürte man die legendären „Vibes“, von Nelly bis „En Vogue“ die jüngeren Strömungen und sie hörten sich allesamt ausnehmend gut und einnehmend tanzbar an. Mit Sicherheit verorten darf man die Songs des Trios, die beim Festival vorwiegend vom neuen und vierten Studioalbum „The Next Movement“ stammten auf jeden Fall spieltechnisch weit oben. Dancefloor-Disco-Klänge, wie mitten aus den 70ern neben soullastiger Kost und viel Bass, Bass, Bass reihten sich imposant, in atemberaubendem Tempo, in erstaunlicher Lockerheit, jedoch genauestens verarbeitet aneinander und brachten das Publikum – so wie es sich für eine gnadenlos gute Support-Band gehört – auf die Beine, auf Touren und Betriebstemperatur!
Kontakt / Adresse
Bluesiana Rock Cafe
Franzosenallee 9
9220 Velden am Wörthersee