MUSEUM OF EDIBLE EARTH / VADA - Performance
Geophagie ist die wissenschaftliche Bezeichnung für den Verzehr von Erde und erdähnlichen Substanzen wie Ton und Kreide. Das Essen von Erde ist eine uralte Praxis und fester Bestandteil vieler Kulturen auf der ganzen Welt. Die russische Künstlerin „masharu“ hat sich der Erforschung dieses Phänomens verschrieben und in Amsterdam ihr „museum of eatible earth“ gegründet, in dem sie mehr als 400 Proben von Kaolin und Bentonit, Kreide und Kalkstein, Vulkangestein, Kieselgur und Muttererde aus über 30 Ländern ausstellt. Auf Einladung des Klagenfurt Festivals und von VADA (Verein zur Anregung des dramatischen Appetits) zeigt das Museum von 3. bis 20. Juni 2022 im Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec eine Ausstellung, die am 3. Juni mit einer partizipativen Performance eröffnet wird, die vom „museum of eatible earth“ gemeinsam mit VADA speziell für diesen Anlass konzipiert wurde. TIPP: Bringt eure Badeanzüge mit! – Anschließend stehen die Betreiber:innen des Museums masharu und SasaHara für Führungen und eine Verkostung der Exponate zur Verfügung. Musikalisch wird das Happening von DEES begleitet. Jugendstiltheater / Goethepark (bei Schlechtwetter Künstlerhaus)
Kontakt / Adresse
Europahaus, Kleinmayr Gartl
Reitschulgasse 4
9020 Klagenfurt am Wörthersee