Herrchen und Frauchen sind mit ihrem Vierbeiner gern gesehene Gäste am Wörthersee, die Ausführungen sollen helfen wenn Sie sich nicht sicher sind wie manche Bestimmungen lauten, wo sie mit Ihrem besten Freund Baden können, welche Ausflugsziele besucht werden usw.
Bitte beachten Sie, dass es auch einige Bestimmungen bzgl. dem Tragen eines Maulkorbes und des Leinenzwangs gibt.
Am Grenzübergang sollten Sie einen gültigen Impfpass, der nicht älter als 12 Monate ist, vorweisen können. In verbauten Ortschaften besteht Leinenpflicht. Außerdem besteht in allen öffentlichen Verkehrsmitteln und der Schifffahrt, sowie an öffentlichen Orten eine Maulkorbpflicht!
Viele Betriebe am Wörthersee bieten Ihnen UND Ihrem Hund einen angenehmen Aufenthalt.
>> Hier gelangen Sie zur Auflistung der Betriebe
Am Wörthersee besteht in den öffentlichen Strandbädern ein Badeverbot für Hunde. Am Forstsee (beschilderter Bereich) und am Kleinen See (nördlich des Forstsees), am Trattnigteich (in bestimmten Bereichen) und am Hafnersee (eigener Hundestrand) sind Hunde gern gesehene Gäste. Neben dem Strandbad Klagenfurt befindet sich eine so genannte „Hundewiese“ an dieser Stelle dürfen die Hunde in den See.
Einige Hotels haben am hauseigenen Badestrand die Regelung, dass Hunde früh am Morgen und am Abend an den Strand und ins Wasser dürfen, dies ist aber immer mit dem Gastgeber abzuklären.
Für Golfbegeisterte gibt es ein besonderes Angebot in den Golfanlagen Klagenfurt-Seltenheim, Moosburg und Velden / Köstenberg. Hier wird es Hundebesitzern ermöglicht, ihren treuen Begleiter auch beim Golfspiel nicht aus den Augen zu verlieren. Somit steht beim Urlaub mit Hund am Wörthersee dem Golf Spaß nichts mehr im Wege!
Erkunden Sie Kärnten, das Radlerland! Der Drauradweg R1, von Sillian in Osttirol bis Lavamünd ist wohl eine der renommiertesten Strecken von Kärntens Radwegenetz. Genießen Sie die grandiose Landschaft und wagen Sie einen Ausflug mit Rad und Hund!
Gerade für Touristen in der Region rund um Velden und Schiefling bietet sich die Wörthersee-Radtour an. Diese Strecke ist vom Autoverkehr auf der Bundesstraße fast durchwegs verschont und ist auch für wenig Trainierte zu bewältigen. Eine empfehlenswerte Variante der Wörthersee-Tour ist die Fahrt über das Keutschacher Seental. Hier erfolgt die Rückfahrt nicht über die Süduferstraße, sondern über das Keutschacher Seental, vorbei am Rauschele-, Baßgeigen-, Keutschacher- und Hafnersee. An diesen Seen können Sie rasten und mit Ihrem Hund baden gehen. Viele nennen das Rosental die schönste Landschaft Kärntens, und auch hier gibt es eine Radtour: die Rosental-Tour. Von Rosegg bis zur Draubrücke Selkach können Sie auf dem Drauradweg fahren, danach geht es zurück, auf ruhigen Nebenwegen. Somit steht beim Urlaub mit Hund am Wörthersee auch einer Radtour nichts im Wege!
Bieten Sie Ihrem Hund genügend Pausen und passen Ihr Tempo an den Hund an! Vielleicht haben Sie ja auch einen Hundeanhänger mit, damit ihr Hund bei längeren, asphaltierten Straßen rasten kann.
Neben unzähligen sportlichen Aktivitäten, die Sie und Ihr Liebling bewältigen können, erlauben Ihnen viele Ausflugsziele, Ihren Hund überall hin mitzunehmen. Ein Highlight ist die Wörthersee-Schifffahrt, an der auch Hunde teilnehmen können. Laut gesetzlichen Bestimmungen müssen Hunde einen Maulkorb tragen und an der Leine geführt werden. Sind diese Bedingungen erfüllt, fährt ihr vierbeiniger Begleiter kostenlos mit.
Unzählige Sehenswürdigkeiten erlauben Hunden kostenlosen Eintritt, sofern sie an der Leine gehalten werden.
Hier können Sie Ihren Liebling gerne einmal abgeben, sollte es nötig sein:
Toni und Barbara Terra, Tiblitsch 69, 9212 Techelsberg am Wörthersee
Tel.: +43 (0) 681 81707497
Hundesitting deluxe in Klagenfurt
Susanne Sundermann, Glanweg 5/2, 9020 Klagenfurt
Tel.: +43 (0)676 4640639
Hier können Sie unsere "Urlaub mit Hund"-Broschüre ansehen und downloaden!
Zeitgemäß urlauben - mit allen wichtigen Services, Top-Listings und der PLUS CARD direkt am Smartphone.
learn more AktiviereRegistriere dich für den Newsletter und folge uns in den sozialen Medien, damit dir nichts entgeht, was du dir nicht entgehen lassen solltest.