BIODIVERSITÄT
Veranstaltungen im Rahmen des Internationalen Biodiversitätstags
„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.“
(Albert Einstein)
Biodiversität beschreibt den Artenreichtum des Lebens! Dazu zählen alle Lebewesen, Arten und Landschaften auf unserem Planeten. Die Vielfalt der Arten und deren Vernetzung bilden auch die Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden. Eine intakte Natur ist somit die beste Gesundheitsvorsorge. Der Klimawandel und der damit verbundene Verlust biologischer Vielfalt bergen daher enorme Risiken für die menschliche Gesundheit.
Mit der Veranstaltungsreihe „Biodiversität“ möchten wir Bewusstsein schaffen und einen Überblick über spannende Projekte und Veranstaltungen geben, die bei uns in Kärnten stattfinden. Um ein ganzheitliches Bild über die Thematiken zu erlangen, muss Biodiversität von verschiedenen Perspektiven aus betrachtet werden. Von Exkursionen zu Naturschutzgebieten, über
Bio-Pilgern bis hin zu Kultur und Satire.
Bei diesen Veranstaltungen kooperieren: BIO AUSTRIA Kärnten, Referat für Schöpfungsverantwortung, Katholisches Bildungswerk Kärnten, Junge Kirche Kärnten, Land Kärnten Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz, ARGE Biodiversität Maria Saal, ARGE Naturschutz, Galerie ZUGänglicheKUNST, ecocontact- Das Ingenieur-Büro für Biologie, Evangelische Akademie Kärnten, Klimabündnis Kärnten, Pfarre Krumpendorf, Katholische HochschulGemeinde
Das vollständige Programm der Veranstaltungsreihe „Biodiversität“ sowie weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter: khg.aau.at/biodiversitaet oder unter www.kath-kirche-kaernten.at/umwelt
Kontakt / Adresse
Festsaal
Hauptstraße 145
9201 Krumpendorf am Wörthersee