Mitten am Alten Platz steht die Pest- bzw. Dreifaltigkeitssäule, welche ursprünglich aus Holz gefertigt war und 1680 als Pestsäule am Heiligengeistplatz aufgestellt war. Nach dem Sieg über die Türken kamen Halbmond und Kreuz hinzu. Auf der schlanken korinthischen Säule befinden sich Kugel, Halbmond und Doppelbalkenkreuz (ein Symbol der Weltreligionen), an der Ostseite ein Gnadenstuhl und am Sockel eine Inschrift mit einem Chronogramm (oder Eteostichon - ist ein Sinnspruch welcher römische Zahlensymbole enthält, die zusammengenommen die Jahreszahl des jeweiligen Ereignisses ergeben). Im Jahr 1965 wurde die Säule auf den Alten Platz übersiedelt.
Kontakt / Adresse
Dreifaltigkeitssäule (Pestsäule)
Alter Platz 1
9020 Klagenfurt am Woerthersee