Weihnachten und der 1. Christbaum im alten Klagenfurt
In der Adventzeit besuchte man bei Tagesanbruch die Rorate, die Frühmorgenandacht, mit lieblichem Chorgesang. Einige Tage vor dem Heiligen Abend erfolgte in den Häusern und Stuben das große Reinemachen. Alles musste blitzen, glänzen und funkeln. Auf den Gassen und Straßen gab es ein geschäftiges Treiben, vor allem der Alte Platz war als Weihnachtsmarkt sehr beliebt. So ist es nicht verwunderlich, dass gerade im Zentrum der Sponheimerstadt auf dem Alten Platz der erste Christbaum aufgestellt wurde. Gesagt werden muss, dass vor 160 Jahren der Weihnachtsbaum in Klagenfurt noch unbekannt war. In Deutschland (in Straßburg, bei der Bremer Handwerkerzunft und in protestantischen Gegenden) gab es diesen Brauch bereits seit dem 16. Jahrhundert. Der eine oder andere Handwerksbursche wird von seiner Wanderschaft darüber wohl berichtet haben.
11.00 Uhr Kolpingmusik Klagenfurt und Kolpingchor Klagenfurt
Gedanken an Adolph Kolping von Diözesanpräses Mag. Kurt Gatterer
12.00 Uhr feierliche Übergabe des Christbaumes an die Stadt Klagenfurt
12.30 Uhr adventliches Beisammensein
Kontakt / Adresse
Alter Platz
Neuer Platz
9020 Klagenfurt am Woerthersee