Zurück in die Zeit von „Love & Peace“
Wir würdigen und feiern den 8o. Geburtstag des Gitarren Genies JIMI HENDRIX mit keinem geringeren als seinem Bruder.
Jimi Hendrix wurde am 27. November 1942 in Seattle im US.Bundestaat Washington geboren. Sein Vater James Allen Hendrix ist Afroamerikaner, die Mutter Lucille Jeter indianischer und irischer Abstammung. Jimi ist der älteste Sohn, ihm folgt sein Bruder Leon.
Die Eltern trennen sich. Jimi und Leon Hendrix wachsen bei Verwandten auf. Während der Schulzeit bringt sich der Linkshänder Jimi Hendrix das Gitarre spielen bei. Er tritt mit der Schülerband "The Rocking Kings" auf.
Danach spielte er auch in der Band von CURTIS KNIGHT, der auch schon vor Jahren im Bluesiana auftrat.
LEON HENDRIX
Leon spielt auch Gitarre, aber nicht wie ein zweiter Hendrix. Erst mit über fünfzig hat er zur Musik gefunden, nach einem Leben voller Exzesse und Abstürze.
Heute lebt Leon im Stadtteil Los Feliz , Los Angeles. Das grüne Viertel gilt als lässige Alternative zu Hollywood - glücklich, wer hier wohnen kann.
Aufgewachsen sind JIMI & LEON in Seattle, die Eltern sind bitterarm und Alkoholiker. Jimi ist Leons Beschützer und Erzieher, sein Zeichenlehrer auch. Die Brüder bleiben sich auch nahe, als Hendrix zum berühmten Gitarristen aufsteigt und von London aus Amerika erobert. Zu dieser Zeit ist Leon 19, ein versierter Ganove und Frauenheld und genießt es, auf Jimis Tourneen durch Kalifornien, den "Vorkoster" für die Groupies zu spielen. 1969, als Leon auf seinen Einsatz in Vietnam wartet, schreibt Jimi für ihn den song "It´s too bad" - "Schade, dass mein Bruder heute nicht hier sein kann" - einen Blues voller Zärtlichkeit und Schuldgefühlen gegenüber dem kleinen Bruder. Als Hendrix 1970 stirbt, sitzt Leon gerade im Gefängnis und wird in Handschellen zur Beerdigung gebracht.
Für Leon Hendrix ist die Berühmtheit des Bruders kein Fluch, sondern ein Segen: "There is no shadow, I am in his shade". Ich stehe nicht in seinem Schatten, sondern unter seinem Schutz, bekennt er.
Leon wird von der FULVIO FELICIANO BAND begleitet.
Der junge und großartige italienische Gitarrist lässt das „Woodstock“ Feeling wieder aufleben.
Es gelingt ihm und seiner Band einen Teil des Lebensgefühls, des „Spirits“ der 70er Jahre in die heutige Zeit zu bringen.
Das wird ein besonderer Abend, und kein Hendrix Fan sollte sich das „hautnahe“ Erlebnis entgehen lassen.
Kontakt / Adresse
Bluesiana Rock Cafe
Franzosenallee 9
9220 Velden am Wörthersee