Die Tour durch beziehungsweise über das Faaker See Hinterland besticht weniger durch ihre Länge als durch die zahlreichen herrlichen Ausblicke und landschaftlichen Besonderheiten. Gespickt ist die Tour mit rund 1000 Höhenmetern, die es - teils recht knackig - zu bezwingen gilt. Die Runde ist außerdem ein echtes Multitalent, wenn es um die Vielfalt des Gravelbikens geht.
Natürlich findest du entlang der Strecke auch diesmal wieder mystische Orte und spannende Geschichten. Wenn du ein Freund typisch regionaler Kulinarik bist, liegst du mit der Wahl dieser Strecke ebenso richtig.
Für einen Sprung in den Faaker See empfehlen wir dir einen kurzen Abstecher, bevor du in den Faaker Fitnessparcour einbiegst. Auf Höhe der Pizzeria Giuseppe gelangst du durch den Gartenweg zum frei zugänglichen Badestrand.
Anstieg: 975 m
Abstief: 963 m
Tiefster Punkt: 442 m
Höchster Punkt: 883 m
Länge: 61.4 km
Dauer: 295 min
Schwierigkeit: mittel
Kondition:
Erlebnis:
Landschaft:
S-Bahn Kärnten Linie S1, Haltestelle Velden am Wörthersee
Die Tour führt von Velden am Wörthersee über Selpritsch und Emmersdorf an die Drau. Mystisch wird es bald nach der Überquerung des Flusses, wenn es zur einstigen Bergaustätte mit den zahlreichen Gruben und Höhlen unter dem Bleiberg geht. Heute treffen sich dort in den Sommermonaten Pfadfinder zum Camp in Techuana.
Nach dem Zwischenstopp führt eine kurze Kletterei über den Orainsattel nach Ledenitzen. Von nun an bewegst du dich in den Karawanken - überwiegend aufwärts ;) Zahlreiche urige Einkehrmöglichkeiten (Gasthof Sticker, Martinihof und Buschenschank Ischnighof) laden zu Zwischenstopps. Beim Martinihof empfehlen wir dir einen kurzen Zwischenstopp beim Ortsschild - ein Schnappschuss mit deinem Gravelbike lohnt sich
Die gesamte Gegend ist übrigens bekannt für die zahlreichen lake.bike Mountainbiketrails. Wenn du den absolut genialsten Ausblick genießen willst, nimm den kurzen Abstecher zum Baumgartnerhof, bevor es abwärts zur Burgruine Finkenstein geht. Die lohnende Abfahrt vorbei am historischen Kanzianiberg fürht bis nach Finkenstein. Über die Schotterpiste des Finkensteiner Moors und durch den Faaker Fitnessparcour geht die Runde zurück nach Ledenitzen und mittels knackigem Anstieg zur Humkirche. Solltest du keine Lust mehr auf Aufwärtsetappen haben, kannst du der Hauptstraße Richtung Unterferlach (vorbei am Gasthof Rausch) nach Pirk folgen und dort wieder in den Track einsteigen.
Zurück zum Ausgangspunkt geht es bei der Drau bei Frojach, durch die Keltenwelt bei Frög und dem Tierpark Schloss Rosegg.
Möchten Sie Einbindung von externem Kartenmaterial erlauben?
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Er