ABSAGE WEGEN REGENWETTER.
Info zum ERSATZTERMIN im Frühling folgt!
Am 23. September 2023 können Familien aus den Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg ein kostenloses Training mit dem Rad absolvieren, zur Sicherheit von Eltern und Kindern am Fahrrad im Straßenverkehr.
Das Projekt ist eine Initiative der KEM StadtLandSee in der Steiermark und wird nun in Kooperation mit der KEM Wörthersee-Karolinger auch in Kärnten vorerst einmalig stattfinden. Unter dem Motto "We KER for safety" findet am Samstag, dem 23. September 2023 ein kostenloses Radfahr-Training in der Gemeinde Krumpendorf statt.
Die Hauptidee des Projektes ist, die Eltern in das Verkehrsverständnis ihrer Kinder einzubinden. "Wir ermöglichen zwar unseren Zehnjährigen über die Schule die freiwillige Radfahrprüfung, binden aber die Eltern dabei kaum ein. Gemeinsam mit Mama und Papa dürfen die Kinder aber schon viel früher auf der Straße unterwegs sein. Bloß: Wie vermittelt man Kindern das sichere Linksabbiegen? Wo genau dürfen wir mit dem Rad fahren? Sind die Eltern in solchen Fragen sicher, können die Kinder selbstsicher fahren lernen.", so die Initiatorin Anja Benesch/KEM StadtLandSee. Daraus entstand das KEM-Leitprojekt "We KER forsafety", das der Klima- und Energiefonds mit zusätzlichen 36 000 €fördert.
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche finden die Radfahr-Trainings mit professionellen TrainerInnen vorerst einmalig in Kooperation der KEM StadtLandSee und der KEM Wörthersee-Karolinger in Kärnten statt.
Die Kurse eignen sich für Kinder ab etwa 6 Jahren mit Begleitperson und sind auf acht bis zehn Kinder beschränkt. Gemeinsam werden auch die mitgebrachten Räder auf ihre Verkehrstauglichkeit geprüft. Für Verpflegung vor Ort ist gesorgt.
Info und Anmeldung auf www.woerthersee-karolinger.at
Kontakt / Adresse
Treffpunkt Gemeindeamt
Hauptstraße 145
9201 Krumpendorf am Wörthersee
23.09.2023 09:00