Ausstellungen: Utopie und Nostalgie – Elsa Logar und Cerebelle Triptyque – UBERMORGEN
Elsa Logar
Die Digitalisierung hat längst die Beschaffenheit der meisten unserer Lebensbereiche geprägt. In vielen Fällen ist das Digitale ähnlich selbstverständlich geworden wie Elektrizität. Elsa Logar thematisiert in einer Comic-Serie die Frage, welche Auswirkungen eine Störung dieser Selbstverständlichkeit hätte. Was wäre, wenn ein starker Sonnensturm wie jener von 1895 zu Disruptionen führen würde? Was würde das für die Menschheit bedeuten? Was würde sich verändern und wie könnten wir damit umgehen?
UBERMORGEN
Cerebelle ist ein hybrides, fluides Wesen, eine ephemere Existenz, die in den verschiedensten Vorstellungsräumen und technischen Welten lebt. Im Cerebelle Triptyque wird Cerebelle auf alten Ölgemälden Gestalt annehmen und gleichzeitig auch in NFTs auf Blockchains und im InterPlanetary File System in Erscheinung treten. UBERMORGENs Arbeit thematisiert damit analog-digitale Schnittstellen, die weit über den Bereich der Kunst hinausgehen. Cerebelle Triptyque stellt das Verhältnis von physischem Gegenstand und digitalem Objekt genauso in Frage wie das Verhältnis zwischen einem Objekt und dem, das darauf verweist.
Dienstag bis Freitag, 14:00-18:00, Samstag 10:00 bis 14:00
Kontakt / Adresse
Burggasse 8, CLOSE(D) FUTURE
Burggasse 8
9020 Klagenfurt am Wörthersee
01.09.2022 - 24.09.2022