Auf Nebenstraßen durch das ehemalige Zentrum Kärntens. Karnburg war im Mittelalter Zentrum von Karantanien, das heutige Kärnten. Der Magdalensberg bildete vor mehr als 2000 Jahren das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des norischen Königreiches und war später auch eine bedeutende römische Siedlung. Heute befindet sich auf dem 1054 m hohen Magdalensberg eine der größten römerzeitlichen Ausgrabungsstätten des Ostalpenraumes. Diese Tour führt noch an verschiedenen historischen Plätzen wie Burg Hochosterwitz, Maria Saal, Kärntner Herzogstuhl (alle Tour 3) vorbei. Am Ende der Etappe wartet noch ein unerwarteter Anstieg, dieser sonst eher leichten Tour.
Anstieg: 1143 m
Abstief: 1143 m
Tiefster Punkt: 443 m
Höchster Punkt: 823 m
Länge: 113.8 km
Dauer: 240 min
Schwierigkeit: mittel
Kondition:
Erlebnis:
Landschaft:
Bus oder Bahn
Parkplätze bei der Information vorhanden
Krumpendorf – Lendorf – Pitzelstätten – St. Peter – Karnburg – Tanzenberg – Zollfeld – St. Donath – Launsdorf – Brückl – Krobathen – Ottmanach – St. Michael – Maria Saal – Karnburg – Poppichl – Moosburg – St. Peter – Klein St. Veit – Glanhofen – Pörtschach – Krumpendorf