Sie können viel erzählen, die Mauern – von Krieg und Naturereignissen zum Beispiel, vom Anrennen der Feinde und vom Aufprall ihrer Kugeln, von Feuerbrunst und Einsturz.
Die Geschichte der Alten Burg ist lang: sie reicht mindestens zurück in romanische Zeit, als Gmünd noch “Markt” war unter dem salzburgischen Erzbischof Friedrich. Damals – nämlich Mitte des 13. Jahrhunderts – war sie militärischer Stützpunkt, in dessen Schutz sich der Ort entwickeln konnte.
Derzeit ist das Burgrestaurant geschlossen. Im Frühjahr wird es unter neuen Pächtern wieder eröffnet. Die Ausstellungen sind während den Restaurantöffnungszeiten zu sehen. Die neuen Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben.
Die Burg kann derzeit nur von außen besichtigt werden!