Professor Karl Spiehs wurde in Blindendorf in Niederösterreich geboren und hat schon in frühen Jahren Theaterluft im Gasthaus seiner Eltern geschnuppert. „Die Supernase“, wie er zurecht genannt wird, zählt zu den erfolgreichsten Filmproduzenten im deutschsprachigen Raum. In mehr als fünf Jahrzehnten hat er über 400 Kino- und TV-Filme produziert, viele davon am Wörthersee. Zum Beispiel wurde hier bereits in den 1960er Jahren das Traumleinwandpaar Uschi Glas & Roy Black entdeckt, in den 1970er Jahren waren die tollen Tanten am Wörthersee unterwegs und in den 1980er Jahren trieben die „Supernasen“ Thomas Gottschalk & Mike Krüger ihre Späße.
Später hat Karl Spiehs mit der Erfolgsserie „Ein Schloss am Wörthersee“ hier Filmgeschichte geschrieben. Auch seine Feste, die er in den 1990er Jahren in Velden feierte, waren legendär. Was aber Karl Spiehs besonders auszeichnet ist, dass er trotz seines Erfolgs ein bodenständiger Mensch geblieben ist. Er ist Träger zahlreicher Auszeichnungen (u. a. der Romy für sein Lebenswerk, dem großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, der Ehrenbürgerschaft von Velden) und ihm zu Ehren wurde ein Bootssteg in Velden in „Prof. Karl Spiehs Steg“ umbenannt. Heute lebt Prof. Spiehs mit seiner Familie am Wörthersee. Mit seinem Handabdruck in der Veldener Starmeile und dem nach ihm benannten Bootssteg erhält Prof. Karl Spiehs seinen fixen Platz an einer seiner großen Wirkungsstätten.