Eine Runde durch Kärntens Seenlandschaft. Nicht umsonst gilt Kärnten als das Land der 1000 Seen.
Anstieg: 1986 m
Abstief: 1986 m
Tiefster Punkt: 452 m
Höchster Punkt: 777 m
Länge: 140 km
Dauer: 270 min
Schwierigkeit: mittel
Kondition:
Erlebnis:
Landschaft:
Die vielfältige Seenlandschaft Kärntens bekommt man auf dieser Etappe eindrucksvoll zu sehen. Wörthersee, Ossiacher See, Afritzer See, Feldsee, Millstätter See und Faaker See. Jeder See hat seinen besonderen Reiz. Das Stift Millstatt zählt zu den bedeutendsten Besitzungen in ganz Kärnten. Das Schloß Porcia in Spittal gilt als eines der wichtigsten Renaissancebauwerke in ganz Österreich. Das Schloss Wernberg liegt auf einer dominierenden Anhöhe über der Drau und beinhaltet auch eine Gästepension, geführt von den Missionsschwestern vom Kostbaren Blut. Der Faaker See war 1987 Austragungsort der Radweltmeisterschaft, wobei die Österreichische 4-Mannschaft im 100 km Zeitfahren den 3. Rang belegte.
Auf der A10 ode B83 aus Richtung Villach kommend bzw. auf der A2 oder B83 aus Richtung Klagenfurt kommend.
Anfahrt mit Bus oder Bahn möglich
Gratis-Parkplätze bei der Eishalle in Velden
Velden - Wernberg - Landkron - Afritz - Radenthein - Millstätter See - Spittal - Paternion - Villach - Wernberg - St. Niklas - Faaker See - Rosegg - Velden