Vom Gut Drasing folgst Du den blau-weiß-blauen Markierungen des Wörthersee Rundwanderweges nach Westen. Du überquerst die Moosburger Straße L74, wanderst am Südufer des Wirtnigteiches entlang und erreichst die kleine Siedlung Pirk. Unmittelbar hinter dem Gasthof Pirkerhof in Pirk geht es auf den höchsten Punkt der Wanderung, auf den Pirker Kogel mit 666 m – von dort hast Du herrliche Blicke auf die Karawanken und den Wörthersee. Ein kurzer, aber steiler Anstieg. Zwischen Hohen Gaisrücken und Pörtschacher Alm zweigt der hellblau markierte Zubringerweg nach Pörtschach vom originalen Wörthersee Rundwanderweg ab. Du gehst einen Karrenweg durch recht steiles Gelände hinab, gehst unter der Autobahn hindurch und gelangst so ins Zentrum. In Pörtschach finden sich am Weg zur Schiffsanlegestelle alte Villen aus der Wörthersee Architektur. Der Zielpunkt der Etappe ist die Schiffsanlegestelle auf der Halbinsel in Pörtschach.
Anstieg: 286 m
Abstief: 453 m
Tiefster Punkt: 440 m
Höchster Punkt: 665 m
Länge: 11.2 km
Dauer: 210 min
Schwierigkeit: mittel
Kondition:
Erlebnis:
Landschaft:
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht möglich
Parkplätze beim Gut Drasing vorhanden.
Regionskarte Wörthersee