Was passiert, wenn 13 verschiedene Künstler:innen zu ein und demselben Motiv arbeiten? Ein Dialog zwischen den einzelnen Positionen und damit ein Spannungsfeld: Wer sieht was wie und was wollen sie uns zeigen?
Ausgehend von einer dramatischen Szene, die der Fotograf Jean Guichard auf einem Foto eingefangen hat, haben wir die ausstellenden Künstler:innen eingeladen, dazu Stellung zu beziehen.
Das Ausgangsmotiv: der Leuchtturmwärter Théodore Malgorne tritt - angelockt vom Lärm des Hubschraubers - vor die Tür, während sich zeitgleich eine riesige Welle hinter ihm auftürmt – in letzter Sekunde rettet er sich zurück in den Leuchtturm. Der Fotograf Jean Guichard, dem es geglückt ist in dieser einen entscheidenden Sekunde abzudrücken, hat uns vor die Frage gestellt, wie wir diese Sekunde auch auf das Papier bekommen. Dazu haben wir das Foto in seine Einzelteile zerlegt: Hubschrauber, Welle, Leuchtturm, Leuchtturmwärter und Fotograf.
Die Künstler:innen haben besagten Interpretationsspielraum individuell und doch gemeinsam ausgefüllt – entstanden sind ganz fantastische Arbeiten, die uns in Wellen und Naturgewalten eintauchen lassen. Mit Staunen lässt sich ansatzweise nachfühlen, mit welchem Mut sich Mensch und Natur begegnen können.
Kontakt / Adresse
Galerie de La Tour, Lidmanskygasse 8
Lidmanskygasse 8
9020 Klagenfurt am Woerthersee
Visit Pörtschach am Wörthersee
Um ein optimales Nutzererlebnis anbieten zu können, benötigen wir einige Technologien von Drittanbietern. Nachfolgend können Sie diese einsehen und aktivieren. Sollten Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern wollen, können Sie dies bei den Datenschutzbestimmungen vornehmen. Unser Impressum finden sie hier.
Notwendige Cookies und Funktionen werden benötigt, um die Web-Seite grundsätzlich verwenden zu können.
Ein erforderliches Cookie zur Speicherung von Login Information für Backend Redakteure.
Ein erforderliches Cookie, zur Speicherung Ihrer Datenschutz-Einstellungen.
Wird benötigt, um Inhalte wie zum Beispiel Bilder darzustellen. Es gelten die allgemeinen Datenschutzbestimmungen.
Funktionen erweitern die Grundfunktion der Website, Drittanbieter-Technologien werden eingebunden und diese können ebenfalls Daten über ihre Nutzer sammeln.
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap
Erlaubt die Wiedergabe von Videos, die auf youtube.com gehostet werden. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Einbindung eines externen Widgets, mit welchem eine Newsletter-Anmeldung ermöglicht wird. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Wilken Holding GmbH.
Einbindung eines Widgets zur Anzeige von Social Media Inhalten. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Flowbox AB.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Datascroll Eventsupport GmbH.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der See Tickets Gmbh.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese werden mittels Google Analytics gesammelt. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Dazu zählen Google Ads und Facebook.
Ihre Zustimmung ist gültig für die folgenden Domains: