Die Semmelwürfeln mit der lauwarmen Milch übergießen und quellen lassen.
Die fein geschnittene Zwiebel in Butter goldgelb anbraten und zu den Semmelwürfeln geben.
Das Kalbsfaschierte mit den Eiern, der Petersilie, dem Senf und den Gewürzen abmischen. Die Semmelwürfeln mit der Zwiebel beigeben und gut einarbeiten. Aus der Masse Laibchen formen und in einer Pfanne knusprig braten.
Die Kartoffel mit der Schale im Salzwasser kochen, schälen und in Stücke brechen. Mit etwas Butter in einer Pfanne kurz durchschwenken, leicht salzen.
Die geputzten Pilze in Öl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss noch etwas Butter zugeben.
Für die bunten Erdäpfel verwende ich rote Süßkartoffel und lila Kartoffel welche auch Trüffelkartoffel genannt wird.
Die Beauregrad Süßkartoffel hat eine rote Schale, orange-farbenes Fruchtfleisch und erinnert im Geschmack an Karotte. Die Kartoffel hat auch einen hohen Beta-Carotin Gehalt.
Die violette Kartoffel ist mit etwa zehn Zentimetern Länge im Verhältnis mittelgroß bis klein. Sie sind nicht sehr ertragreich und werden komplett von Hand geerntet, was in der Regel zu einem überdurchschnittlichen Preis führt. Sie reifen spät, haben eine dunkelblaue dicke Schale und sind gut lagerfähig. Die Kartoffel ist festkochend und behält auch beim Kochen ihre Farbe. Der violett-blaue Mehlkörper der Kartoffel hat einen Geschmack ähnlich dem der Esskastanie. Sie ist weniger süß als unsere gewöhnlichen Kartoffelsorten.
Pilze eignen sich je nach Saison. Eierschwammerl, Steinpilze, Champignons oder Austernpilze.
Auf dem Foto habe ich Kräuterseitlinge sowie weiße und braune Shimeji Pilze verwendet.