Gravelbike Wörthersee T5 | Drau dich nach Westen

  • Gravel & Lost Places Wörthersee TOUR 5
    © Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH

Wegbeschreibung

Von Velden aus führt die die Tour direkt über den Drauradweg nach Villach. Dazwischen kannst du dir die Besonderheiten der Drauschleife bei einem kurzen Stopp ansehen und die ersten Schnappschüsse machen. In Villach angekommen bietet sich ein Abstecher von nur wenigen Metern zu ehemaligen Burg an. Durch das Drautal geht es dann mit jeder Menge Schotter westwärts nach Molzbichl wo dich der wohl schaurigste Lost Place der Tour erwartet. Wenn dich die Gepfählte aus dem Frühmittelalter nicht zu sehr erschreckt, gibt es in Spittal die Möglichkeit einen von Geistern behüteten Schatz im Schloss Porcia zu finden. Somit solltest du in deinen Framebags etwas Stauraum übrig haben ; )

Den Millstätter See entlang geht es über feinen Gravel entlang des Südufers bis nach Döbriach. Beim Sauzipf-Gelände und der alten Materialseilbahn darf dein Bike dann endlich vor einigen lässigen Motiven posen. Radenthein ist der nächste Zwischenstopp. Ob Granatium, feinster regionaler Käse in der Kaslab'n, beste Kärntner Küche beim Metzgerwirt oder Hausgebrautes von Shilling. Du hast die Wahl.

Wenn es der Wind gut mit dir meint, geht durch das Gegental bis zum Ossiacher See für dich nun so richtig die Post ab. Wenn du Lust hast, kannst du noch einen Anstieg zur Burgruine Landskron oder den St. Michaeler Hügelgräbern nehmen. Bei Gratschach würde sich auch noch die Möglichkeit bieten, den Rückweg zum Wörthersee mit einigen knackigen Höhenmetern auf Schotter über die Ossiacher Tauern zu nehmen. (Siehe dazu zB. die Graveltour T1). In Velden angekommen kannst du dich mit einer Abkühlung, wahlweise im Teufelsgraben oder direkt im Wörthersee, belohnen.

Höhenprofil