Von der Tourismusinformation Velden geht es entlang des Radweges R4C, vorbei am Sportplatz von Velden, nach Lind ob Velden. Auf kleinen, wenig befahrenen Nebenstraßen geht es zur Drau. Nun geht es ein kurzes Stück am Drauradweg R1 bis St. Niklas. Hier überqueren wir die Drau und es folgt ein kurzer aber steiler Anstieg zum Faaker See. Schieben ist natürlich erlaubt. Oben angekommen bietet sich ein wundervoller Blick zum Faaker See und die Karawanken mit dem Mittagskogel. Beim Bildstock kann man sich von den ersten Anstrengungen erholen.
Am Radweg geht es über Drobollach, und am Naturschutzgebiet Faaker See vorbei, nach Faak am See. Hier lohnt sich ein Besuch des Modellbahn-Paradieses oder des Zitrusgarten. An zahlreichen Campingplätzen vorbei geht es nach Egg am Faaker See. Wer genug Kraft hat, kann auf den Tabor fahren (ca. 160 Höhenmeter) mit traumhaften Ausblick über den Faaker See. Auch ein Hochseilgarten befindet sich auf den Tabor.
Weiter geht es Richtung Ledenitzen ins Rosental. Nun folgen wir einen kurzen Abschnitt des Ironmans bis Unterferlach. Auf einer kaum befahrenen Nebenstraße geht es etwas hügelig nach Mühlbach und weiter nach Frög. Hier lohnt ein Besuch der Keltenwelt Frög. Ein paar Fahrminuten weiter warten bereits die nächsten sehenswerten Ausflugsziele. Der Tierpark Rosegg, das Schloss Rosegg sowie das Labyrinth Rosegg lohnen einen Besuch auf alle Fälle. Nun geht es noch einmal bergauf Richtung Velden. Die letzten Kilometer geht es leicht fallend zurück zur Tourismusinformation.
Anstieg: 571 m
Abstief: 461 m
Tiefster Punkt: 453 m
Höchster Punkt: 611 m
Länge: 61.4 km
Dauer: 150 min
Anreise mit Bus oder Bahn möglich
Parkplätze bei der Eishalle Velden vorhanden
Velden - Lind ob Velden - Föderliach - Graschitz - St. Niklas - Bogenfeld - Egg - Drobollach - Faak - Egg - Ledenitzen - Unterferlach - Pirk - Raun - Dolintschach - Mühlbach - Frög - Selpritsch - Velden
Möchten Sie Einbindung von externem Kartenmaterial erlauben?
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap