Episode 2: Der Brahmsweg
Die Nähe zum Wasser löst etwas in uns aus. Das hat auch der berühmte Komponist Johannes Brahms festgestellt, der mehrere produktive aber vor allem erholsame Aufenthalte in Pörtschach und am Ufer des Wörthersees verbrachte. Welche Rolle spielt Zeit in der Musik und warum leben selbst die beeindruckendsten Kompositionen auch von ihren Pausen? Annemarie Podesser, Professorin an der Gustav-Mahler-Musikuniversität Klagenfurt, hat sich mit uns dazu am Slow Trail Brahmsweg in Krumpendorf am Wörthersee Gedanken gemacht.