Sehr markant hebt sich der Kathreinkogel mit einer Höhe von 772 m von der Landschaft ab und ist auch von der gegenüberliegenden Seeseite bestens zu sehen. Der Ausblick vom Kogel über das Wörtherseegebiet und Richtung Süden ins Rosental ist es Wert, den Aufstieg auf sich zu nehmen.
Dieser Kathreinkogel ist auch kulturell der interessanteste Platz im Gemeindegebiet Schiefling.
Entlang des Wanderpfades können Sie sich über diesen geschichtsträchtigen Berg informieren. Während der Öffnungszeiten des Museums betreut sie unser Archäologe vor Ort.
Auf dem Gipfelplateau befindet sich ein rund 10.000 m2 großes Kastell mit einer frühchristlichen Sakralkirche des späten 4. Jahrhunderts. Zu bewundern ist der Estrichfußboden sowie zwei, das Niederschlagswasser aufnehmende, Zisternen.
Das Museum wurde über die größere Zisterne mit einem ursprünglichen Fassungsvermögen von 80.000 Litern gebaut.
Weiters wurde eine aus 1200 v. Chr. stammende Siedlung freigelegt. Siegilt derzeit als älteste, entdeckte Siedlung im gesamten Ostalpenraum.
Sehenswert ist auch die Kirche zur Heiligen Katharina, die bereits 1385 urkundlich erwähnt ist. Ein Blick durch das Tor der Kirche gibt die Sicht auf den barocken Hauptaltar frei. Er trägt die Statuen der Hl. Katharina und des Hl. Florian.
Auch die kleine, in Stein gehauene Figur, des Hl Christopherus nordöstlich der Kircheverdient das Augenmerk des Betrachters.
Öffnungszeiten:
Das Museum und das Tor zur Kirche sind von Mai bis September täglich von 10 - 16 Uhr geöffnet (außer bei Regen!).
Am Kathreinkogel steht der erste Wunscherfüllungsbaum Österreichs. Besucher schreiben ihre Wünsche auf kleine Holztafeln und hängen diese auf den Baum.
Anstieg: 187 m
Abstief: 187 m
Tiefster Punkt: 583 m
Höchster Punkt: 764 m
Länge: 3.4 km
Dauer: 112 min
Schwierigkeit: mittel
Kondition:
Erlebnis:
Landschaft:
Von Velden nach Schiefling und weiter Richtung St. Egyden
Parkplatz Kreuzwirt
Zeitgemäß urlauben - mit allen wichtigen Services, Top-Listings und der PLUS CARD direkt am Smartphone.
nähere Informationen AktiviereRegistriere dich für den Newsletter und folge uns in den sozialen Medien, damit dir nichts entgeht, was du dir nicht entgehen lassen solltest.