Zum Naturerleben und Entspannen lädt die Kathreinkogel Runde ein. Vom Start weg auf festem Untergrund entlang der Keutschacher Straße geht es durch den Schieflinger Wald in Richtung St. Kathrein. Als Zwischenstation empfiehlt sich der 772 m hohe Kathreinkogel, wo urgeschichtliche und römische Ausgrabungen festgestellt wurden. Zurück geht es vorwiegend auf Naturboden, rund um den Schieflinger Wald, zurück zum Gemeindeamt. Das Museum ist von Juni bis September geöffnet.
Anstieg: 265 m
Abstief: 265 m
Tiefster Punkt: 550 m
Höchster Punkt: 756 m
Länge: 12.8 km
Dauer: 220 min
Schwierigkeit: mittel
Kondition:
Erlebnis:
Landschaft:
Parkplatz beim Gemeindeamt (Pyramidenkogelstraße 150)
Von der Gemeinde Richtung Velden. Entlang der Nr. 38 durch den Schieflinger Wald bis zum Bauernhof Krainz unter dem Kathreinkogel. Aufstieg auf den Kogel – entlang des geschichtlichen Lehrpfades bis auf den Kathreinkogel (772 m)
Besonderheiten: Haus der Archäologie – Schauraum beinhaltet Exponate der Ausgrabungen auf dem Kathreinkogel, sowie von anderen Grabungsstätten in Kärnten. Ein – über einer Zisterne mit einem Fassungsvermögen von 80.000 l- errichtetes Museum bringt informativ viele Einzelheiten der vergangenen Zeit zu Tage. Die freigelegt Siedlung gilt derzeit als älteste ergrabene Siedlung im gesamten Ostalpenraum. Das Museum ist von Juni bis September geöffnet.
Auf dem Felskegel, steht die der Hl. Katharina geweihte Filialkirche. Der einschiffige aus der romanischen Zeit stammende Bau mit spätgotischem Chor und Kreuzrippengewölbe wurde 1385 erstmals urkundlich genannt. Von hier bietet sich eine herrliche Aussicht auf den Wörthersee und ins Rosental.
Dann wieder zurück bis zum Bauernhof Krainz – Maierhofer
Weiter geht´s entlang der Nr. 5 B (Einkehrmöglichkeit im Ramplercenter) vorbei am Steinbruch – durch eine Wiesen- und Waldlandschaft- bis zur Ortschaft Aich – von hier entlang der Nr. 6 A – durch den Schieflinger Wald – bis zur Abzweigung 6a 38 – entlang der Nr. 38 – zum Ausgangspunkt .
Möchten Sie Einbindung von externem Kartenmaterial erlauben?
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap
Regionskarte Wörthersee, Kompass Karte Wörthersee-Klagenfurt, Freytag & Berndt Wander- und Freizeitkarte Wörthersee
Wörthersee INFOMATERIAL
Zeitgemäß urlauben - mit allen wichtigen Services, Top-Listings und der PLUS CARD direkt am Smartphone.
nähere Informationen AktiviereRegistriere dich für den Newsletter und folge uns in den sozialen Medien, damit dir nichts entgeht, was du dir nicht entgehen lassen solltest.