Schöner könnte ein SLOW TRAIL am Wörthersee nicht starten: An der Schiffsanlegestelle in Velden empfängt die Wanderer die imposante senfgelbe Fassade des weithin bekannten Schlosshotels in Velden. Der Zubringer zum eigentlichen Wegverlauf bringt uns anfangs entlang der Promenade vorbei an der Rückseite des Casino Velden hinauf bis zur Hauptstraße in Velden.
Schon wenige Kilometer später passieren wir den Startpunkt des SLOW TRAILS bei der Franzosenkirche. Während uns noch ein kurzer Teil der Strecke durch die Ortsausläufer von Velden führt, beginnt mit dem Einstieg in die Römerschlucht das eigentliche Wandererlebnis.
Leicht ansteigend geht es entlang des Göriacher Baches hinauf zur Römerbrücke. Die Kombination des sanften Plätscherns des Baches und das Rauschen des grünen Blätterdaches vermitteln ein entschleunigendes Gefühl und laden zum Innehalten ein.
Bei der Römerbrücke verläuft der Weg stark nach rechts und führt leicht ansteigend auf einem breiten, gut begehbaren Weg in Richtung Forstsee.
Dieser idyllisch gelegene Natur See ist fast ganzjährig ein beliebtes Ausflugsziel für Wildbadegäste, Wanderer, Läufer, Fischer oder einfach Naturliebhaber. Der ca. 3 km lange Weg bis zum Forstsee bietet abwechselnd gut wanderbare Forstwege, kombiniert mit anspruchsvollen Single Trails.
Vorbei an einem schmiedeeisernen Gedenkkreuz führt der gut gekennzeichnete Weg zum Teil durch Farne und Gräser. Hier kann es bei frühmorgendlichen Wandertouren schon vorkommen, dass die Bekleidung etwas Morgentau abbekommt.
Den Beginn des Forstsee-Areals kennzeichnet ein Wegschranken. Auf dem großzügigen breiten Weg entdeckt man schnell zu rechter Hand den Forstsee.
Der SLOW TRAIL umrundet den Forstsee nahezu vollständig, wobei die Nordseite noch direkt am Ufer des Forstsees entlangführt. Die Wegführung entlang der Südseite leitet uns anfangs etwas vom See weg, hinein in ein sehr stimmungsvolles Stück mit schönen, gut begehbaren Wanderwegen.
Vereinzelt trifft man auf Wanderer. Im hinteren Drittel der Seerunde führt der Weg über kleine Stege hautnah an kurz aufragenden Felsenwänden vorbei. Hier geht man fast über das Wasser. Die Wegführung ist jedoch gut gesichert und auch für wenig geübte Wanderer gut zu begehen.
Nächstes Ziel der Wegführung ist die Aussicht "Hohes Kreuz". Dazu verlässt man kurz den vorgegebenen Wanderweg um einen traumhaften Ausblick über die gesamte Veldener Bucht, die Karawanken und Julischen Alpen, zu haben.
Zurück am eigentlichen SLOW TRAIL geht’s dann zügig bergab wieder zurück zum Ortszentrum Velden.
Der Forstsee ist in den Sommermonaten ein beliebter FKK-Badeplatz!
Anstieg: 165 m
Abstief: 165 m
Tiefster Punkt: 491 m
Höchster Punkt: 658 m
Länge: 6.9 km
Dauer: 120 min
Schwierigkeit: mittel
Kondition:
Erlebnis:
Landschaft:
Anreise mit Bahn, Bus oder Schiff Velden möglich
Gratis Parkplätze bei der Eishalle Velden, Köstenberger Straße 3.
Vom Parkplatz bei der Franzosenkirche entlang der beschilderten Forstsee Runde durch die Römerschlucht, rund um den Forstsee zur Aussicht "Hohes Kreuz" und durch die Römerschlucht wieder zurück zum Ausgangspunkt.