In Reifnitz bietet sich eine Rast beim Gasthaus St. Anna oder im Sommer direkt am See beim Hotel Sille an. Gestärkt kann man sich dann wieder auf den Weg hinauf Richtung Spintikteiche machen – eine der größeren Steigungen am Rundwanderweg, für deren Überwindung man am Ende mit einem herrlichen Bad in einem der idyllisch gelegenen Teiche belohnt wird.
Ist der folgende Aufstieg auf den Schrotkogel geschafft, wandert man auf einem schmalen, wild-romantischen Weg durch eine kleine Schlucht mit verwunschenen Felsen und geheimnisvollen, riesigen Buchen hinab nach Klagenfurt. Kurz nachdem man den Wald verlassen hat, eröffnet sich ein wunderbarer Ausblick auf die Landeshauptstadt. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zur Wörthersee Ostbucht mit ihrem bunten Treiben entlang des Lendkanals und den beliebten Restaurants Maria Loretto und Villa Lido. Das qualitativ hochwertige kulinarische und lukullische Angebot ist nur eines der vielen Unterscheidungsmerkmale der Wanderregion Wörthersee von alpinen Destinationen.
Anstieg: 259 m
Abstief: 256 m
Tiefster Punkt: 439 m
Höchster Punkt: 663 m
Länge: 11 km
Dauer: 210 min
Schwierigkeit: mittel
Kondition:
Erlebnis:
Landschaft:
Auf der Wörthersee Süduferstraße von Velden bzw. Klagenfurt nach Reifnitz
Parkplätze im Ort vorhanden
Gegenüber der Schiffsanlegestelle der blau-weiß-blauen Markierung des Wörthersee Rundwanderweges folgen. Leicht bergan durch Wald gelangt man zu den Spintikteichen. Die Spintikteiche sind ein Naturschutzgebiet in 610 m Seehöhe mit Heilmoor, abseits von Siedlungen und mit Kraftfahrzeugen nicht erreichbar. Weiter geht der Weg Richtung Schrottkogel vorbei an einem wunderbaren Aussichtspunkt. Entlang der Glanfurt und des Lendkanals gelangt man zum Strandbad Klagenfurt und zum Europark von Klagenfurt am Wörthersee. Zurück nach Reifnitz geht es mit dem Schiff.
Regionskarte Wörthersee, Karte Wörthersee Rundwanderweg, Kompass Karte Wörthersee-Klagenfurt, Freytag & Berndt Wander- und Freizeitkarte Wörthersee
Zeitgemäß urlauben - mit allen wichtigen Services, Top-Listings und der PLUS CARD direkt am Smartphone.
nähere Informationen AktiviereRegistriere dich für den Newsletter und folge uns in den sozialen Medien, damit dir nichts entgeht, was du dir nicht entgehen lassen solltest.