UNBEKANNTES ROSENTAL Kulturhistorische Führung im Rosental
Freitag, 24. Juni 2022
Treffpunkt: Kanonenhof Rosentalerstrasse , 14.00 Uhr, Fahrgemeinschaften
Führung DI Eberhard Kraigher
Anmeldung wünschenswert beim Tourismusverband Rosental unter 04227 511911
UNBEKANNTES ROSENTAL Kulturhistorische Rundfahrt
Freitag, 24.Juni 2022
Treffpunkt: Kanonenhof Rosentalerstrasse , 14.00 Uhr, Fahrgemeinschaften
Fahrt zur kaum bekannten Filialkirche St. Gandolf in Köttmannsdorf. Ein im Kern romanischer Bau, bereits 1142 in der Stiftungsurkunde des Klosters Viktring genannt. Geschichten von der Zauberin und Hexe Baba in der Gegend.
Weiterfahrt nach Kirschentheuer und Rundgang durch den kaum bekannten alten Ortskern mit dem „Armenspital“ auf Nr. 28, einer Stiftung der Hollenburger Dietrichstein von 1644. Besuch der dazugehörenden Annakapelle. Angesichts der weithin sichtbaren Hollenburg Gedanken an den Rosentaler „Arbeiterdichter“ Johann Ciesciutti (1906-1997): „…..wo die Drau und die uralte Burg den Abend mit Sagen verplaudern…“
Erinnerungen an das schlossartige, turmbewehrte ehemalige „Hotel Karawankenhof“, welches in den 1950er Jahren gänzlich abgebrannt ist. Historische Abbildungen.
Weiterfahrt nach Kappel an der Drau zur Pfarrkirche St. Zeno urkundlich 1169 genannt, Urpfarre des Rosentales. Heutiger Bau barock mit älteren Elementen. Aufschlussreiche Gründungssage. Innen und auch außen bildliche Darstellung einer Teufelsaustreibung bei einer Kaisertochter durch den Heiligen Zeno. Anschließend kleiner Rundgang im Dorf mit dem weitgehend erhaltenen geschlossenen Ortsbild, historische Fotos.
Abschluss im kastanienbeschatteten Gastgarten der Gasthauses OGRIS vulgo Setz.
Freitag den 24.Juni 2022, 14.00 bis ca. 18.00Uhr, Fahrgemeinschaften, kein Kostenbeitrag, Führung DI Eberhard Kraigher
Anmeldung wünschenswert: Tourismusverband Rosental, Tel. 04227 5119-11
Tel. 0676 3009360 oder 0463 257792
E-mail: eberhard.kraigher@aon.at
www.kraigherhaus.at
Kontakt / Adresse
Treffpunkt Kanonenhof, Lambichl
Landesstraße 1
AT-9070 Lambichl