Thomas Raab, geboren 1970 in Wien. Schulzeit eher mühsam, wäre da nicht das Klavier gewesen, sozusagen Gratis-Psychotherapie. 1988 dann doch Matura. Danach erste Versuche als Liedermacher, Studienabschluss Mathematik & Sport. Es folgten 10 Jahre einerseits als Lehrer (weil es so schön war in der Schule), andererseits im Musical- und Musiktheaterbereich und als Singer-Songwriter. Seit 2007 Schriftsteller, sieben Romane um den Restaurator Willibald Adrian Metzger, vielfach ausgezeichnet, und "Still – Chronik eines Mörders". Zuletzt ermittelt in "Helga räumt auf" nicht der Metzger, sondern die betagte Frau Huber. Im Oktober 2020 allerdings feierte der Metzger in "Die Djurkovic und ihr Metzger" sein fulminantes Comeback!
Mordsgenuss: Ein Metzger-Menü in drei Gängen.
Eigentlich bräuchte Willibald Adrian Metzger ja gar nicht so viel Aufregung im Leben. Beim Restaurieren den Geschichten alter Möbel nachspüren, abends ein gutes Glas Rotwein trinken – am liebsten natürlich mit seiner Herzdame Danjela –, das wär’ ihm schon genug. Doch das Leben hat anderes mit ihm vor: Immer wieder wird er in die dunkelsten Abgründe der Gesellschaft gezogen.
Geht er ins Konzert, wird prompt ein Orchestermitglied nach dem anderen ermordet. Ein harmloser Spaziergang im Park wird zum Startschuss für Ermittlungen in einem vermeintlich idyllischen Skiort – Morde inklusive. Und weil aller schlechten Dinge bekanntlich drei sind, bleibt dem Metzger auch die Begegnung mit seinem Alter Ego in Gestalt eines melancholischen Schulbuben nicht erspart.
Aber des Metzgers Leid ist die Freude seiner Leser*innen: Gleich drei neue Haymon-Taschenbücher aus der Metzger-Reihe! Die Kriminalgeschichte „Der Metzger fällt nicht weit vom Stamm“ ist als Haymon-Taschenbuch brandneu im Buchhandel, „Der Metzger bricht das Eis“ und „Der Metzger holt den Teufel“ gibt es in neuer Ausgabe.
Der Raab – ein Kultautor
Der Raab, das ist einer, der einen unverwechselbaren Stil hat. Schräger Humor, authentische Charaktere, Wortwitz, feine Gesellschaftskritik; vor allem eine extrem gute Beobachtungsgabe und zugleich die Fähigkeit, die Beobachtungen treffend-komisch aufs Papier zu bannen, das ist die Mischung, die ihn so erfolgreich gemacht hat. Beim Lesen ist es zuweilen schwer zu entscheiden, ob man gespannt der Auflösung entgegenfiebern oder sich lieber doch möglichst viel Zeit lassen möchte, um das Lesevergnügen voll auszukosten. Und vielseitig ist er, der Raab – er schreibt nicht nur verschiedene Kriminalromane, sondern auch Drehbücher.
Mit „Die Djurkovic und ihr Metzger“ holt er seinen außergewöhnlichen Helden Willibald Adrian Metzger zurück auf die Krimibühne – und brilliert einmal mehr: wortwitzig, überraschend, klug, einfach genial!
Kontakt / Adresse
Thomas Raab
Zeitgemäß urlauben - mit allen wichtigen Services, Top-Listings und der PLUS CARD direkt am Smartphone.
nähere Informationen AktiviereRegistriere dich für den Newsletter und folge uns in den sozialen Medien, damit dir nichts entgeht, was du dir nicht entgehen lassen solltest.