Von Velden am Wörthersee aus geht es entlang der B83 über Wernberg an den Stadtrand von Villach. Vorbei am Magdalenensee führt dich die Route durch den Kur- und Thermalort Villach-Warmbad. Von hier aus geht es nun permanent leicht ansteigend durch das Naturparkgebiet Schütt nach Arnoldstein und nach wenigen Kilometern über die österreichische Staatsgrenze nach Italien. Über das Grenzörtchen Coccau erreichst du nach einem kurzen Anstieg den Ort Tarvisio. Hier solltest du unbedingt eine Pause bei einem typtisch italienischen Kaffee einlegen.
Entlang des Cyclovia Alpe-Adria (dem Alpe Adria-Radweg entlang der alten Bahnstrecke) geht es wieder ein wenig zurück bis zur Abzweigung nach Slowenien (Richtung Kranjska Gora). Hier kannst du entweder den asphaltierten zweispurigen Radweg oder die Hauptstraße in den slowenischen Grenzort Rateče wählen. Dazwischen kommst du am Ort Fusine in Valromana vorbei, von wo aus sich ein ca. 3km langer Abstecher zu den kristallklaren Bergseen lohnt. In Slowenien geht es von Podkoren auf den Wurzenpass. Bei moderater Steigung mit einer kurzen steilen Rampe erreichst du den höchsten Punkt der Tour, bevor es bei bis zu 20% Gefälle Richtung Faaker See geht.
Den beeindruckend türkisen Faaker See streifst du im Osten, wo du dich nun - in Gegenrichtung der Ironman Austria Strecke - über Rosegg zurück nach Selpritsch und schließlich nach Velden begibst.
Anstieg: 1087 m
Abstief: 1088 m
Tiefster Punkt: 445 m
Höchster Punkt: 1072 m
Länge: 100.8 km
Dauer: 240 min
Schwierigkeit: mittel
Kondition:
Erlebnis:
Landschaft:
S-Bahn Kärnten (Linie S1)
Parkplatz Velden Süd.
Velden am Wörthersee - Wernberg - Zauchen - Magdalenensee - Warmbad - Schütt - Arnoldstein - Coccau - Tarvis - Podkoren - Wurzenpass - Fürnitz - Finkenstein - Faak am See - St. Niklas - Rosegg - Selpritsch - Velden am Wörthersee