Gemütlicher Start beim Familienhof Sereinig, weiter stetig ansteigend über eine schöne Forststraße und vorbei an der Gendarmeriegedenkstätte. Nach ein paar "Abschneidern" zweigt der Wanderweg in einer Kehre rechts ab und führt steiler hinauf auf einen Rücken. Durch einen schönen Mischwald, über eine Alm und vorbei an der "Weißen Wand" geht`s zum Schluss recht anstrengend über ein kurzes aber steiles Kar hinauf zum Gipfel mit schöner Aussicht.
Anstieg: 768 m
Abstief: 768 m
Tiefster Punkt: 1006 m
Höchster Punkt: 1773 m
Länge: 8.8 km
Dauer: 215 min
Schwierigkeit: mittel
Kondition:
Erlebnis:
Landschaft:
Vom Parkplatz am Familienhof Sereinig marschieren wir zw. Schigebiet und Gasthof vorbei in Richtung Westen. Hier zweigt am Ende der Wiese die Forststraße nach links ab und führt in langen Kehren stetig ansteigend hinauf. Wir passieren ein Viehgatter und kommen später bei der Gendarmeriegedenkstätte vorbei. Nach ein paar "Abschneidern" zweigt der Wanderweg in einer Kehre rechts ab und führt steiler hinauf auf einen Waldrücken. Durch einen schönen Mischwald geht es in moderater Steilheit zu einer Alm und vorbei an der sogenannten "Weißen Wand". Zum Schluss führt der Weg recht anstrengend über ein kurzes aber steiles Kar hinauf zum Gipfel mit schöner Aussicht. Abstieg gleich wie Aufstieg.
Tour ist nordseitig ausgerichtet, daher vor allem an warmen Tagen im Sommer bzw. nach langen Trockenperioden im Frühjahr oder Herbst geeignet.
Komplette Wanderausrüstung, gutes Schuhwerk da oft nasse Wegabschnitte, Wanderstecken vorteilhaft!
Zeitgemäß urlauben - mit allen wichtigen Services, Top-Listings und der PLUS CARD direkt am Smartphone.
nähere Informationen AktiviereRegistriere dich für den Newsletter und folge uns in den sozialen Medien, damit dir nichts entgeht, was du dir nicht entgehen lassen solltest.