Der rechteckig geformte Neue Platz ist der zentrale Stadtplatz von Klagenfurt am Wörthersee, in dessen Mitte der Lindwurm als Wahrzeichen und Wappentier der Stadt steht.
Der Platz entstand in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts, als die Landstände ihre neue Renaissance-Stadt südlich der mittelalterlichen bauen ließen. Sie gaben auch das Lindwurm-Monument in Auftrag, das an die Anfänge der Stadt laut Gründungssage erinnert: Furt der "Klagen" = Klagenfurt.
1593 soll das 124 Zentner schwere Werk aus Chloritschiefer vom nahen Kreuzbergl von 300 weiß gekleideten Jünglingen auf den Neuen Platz gezogen worden sein.
1636 wurde die Skulptur zum Lindwurmbrunnen mit Brunnentrog, keulenschwingendem Herkules und Renaissance-Gitter erweitert. Der Brunnen versorgte die Stadt einst mit Trink- und Löschwasser.
Am Platz befindet sich auch noch das Maria-Theresien Denkmal, welches anlässlich des Besuchs von Maria Theresia 1765 gestaltet wurde.
Für die Fußball-Europameisterschaft 2008 erfolgte die Umgestaltung des Platzes nach den Plänen des Architekten Boris Podrecca. Dunkle Granitsteinplatten bilden den eleganten "Teppich" für den Lindwurmbrunnen.
Möchten Sie Einbindung von externem Kartenmaterial erlauben?
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap
Zeitgemäß urlauben - mit allen wichtigen Services, Top-Listings und der PLUS CARD direkt am Smartphone.
Registriere dich für den Newsletter und folge uns in den sozialen Medien, damit dir nichts entgeht, was du dir nicht entgehen lassen solltest.
Um ein optimales Nutzererlebnis anbieten zu können, benötigen wir einige Technologien von Drittanbietern. Nachfolgend können Sie diese einsehen und aktivieren. Sollten Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern wollen, können Sie dies bei den Datenschutzbestimmungen vornehmen. Unser Impressum finden sie hier.
Notwendige Cookies und Funktionen werden benötigt, um die Web-Seite grundsätzlich verwenden zu können.
Ein erforderliches Cookie zur Speicherung von Login Information für Backend Redakteure.
Ein erforderliches Cookie, zur Speicherung Ihrer Datenschutz-Einstellungen.
Wird benötigt, um Inhalte wie zum Beispiel Bilder darzustellen. Es gelten die allgemeinen Datenschutzbestimmungen.
Funktionen erweitern die Grundfunktion der Website, Drittanbieter-Technologien werden eingebunden und diese können ebenfalls Daten über ihre Nutzer sammeln.
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap
Erlaubt die Wiedergabe von Videos, die auf youtube.com gehostet werden. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Einbindung eines externen Widgets, mit welchem eine Newsletter-Anmeldung ermöglicht wird. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Wilken Holding GmbH.
Einbindung eines Widgets zur Anzeige von Social Media Inhalten. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Flowbox AB.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Datascroll Eventsupport GmbH.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der See Tickets Gmbh.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese werden mittels Google Analytics gesammelt. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Dazu zählen Google Ads und Facebook.
Ihre Zustimmung ist gültig für die folgenden Domains: